top of page

CV

Design

BIO

Tina Lehner, Designerin, Vermittlerin, Vernetzerin, mit den Händen Werkerin und Selbstdenkerin. Sie entdeckt die Potentiale in Vorhandenem, macht sie sichtbar, nutzt sie, denkt sie neu. Manche ihrer Arbeiten wirken wie zwei- oder drei dimensionale Collagen von bekannten Alltagsgegenständen oder Geometrien. Das Zerlegen, De-Kontextualisieren und Wieder-Neu-Zusammensetzen von Objekten und Zusammenhängen ist eine ihrer Stärken. Tina Lehner schafft Neues im Experiment mit Produktionstechniken und Materialien. Mit ihren Entwürfen reagiert sie auf Vorhandenes oder auf Notwendigkeiten.
Zuletzt hat sie ihren undogmatischen Hands-On Zugang in einem selbst initiierten Social-Design Projekt in einer Wiener Flüchtlingsunterkunft fruchtbar gemacht hat.

Ausbildung Mode und Design an der Kunstgewerbe Schule Graz, Studium Universität für Angewandte Kunst und Gerrit Rietveld Academie (Diplom für Industrial Design). Zahlreiche Lehrveranstaltungen an Universitäten und weiterbildenden Schulen. Seit 2007 Inhaberin des offenen Arbeits-Ateliers „the place of“ - mein wunderbarer Arbeitssalon“ in Wien, Schau- und Verkaufsraum für Design-Kleinserien und Installationen.
(Text: Mag. Ulli Haele)

 

Ausstellungen

Ankauf Möbelmuseum

bottom of page